Isamu Noguchi – weltweit renommierter Künstler und bekannt für seine Werke in der Bildhauerei, im Design, Architektur bis hin zur Gestaltung von Bühnenbildern – gründete 1985 das Noguchi Museum, um der breiten Öffentlichkeit seine Werke zugänglich zu machen. Mit der Umgestaltung eines Industriegebäudes im Herzen von Long Island City, positionierte er das Museum inmitten der multikulturellen Immigrantengemeinde von Queens. Es war der Grundstein zur Verwandlung des Industriekomplexes in ein Zentrum für Kunst, das heute so namhafte, kulturelle Institutionen beherbergt, wie das Museum for African Art, P.S. 1 Contemporary Art Center, The Sculpture Center und den Socrates Sculpture Park.
Noguchi entwarf das Museum ähnlich einem Atrium, dessen Herzstück ein nach oben offener Skulpturengarten bildet. Er wird umgeben von dem eigentlichen Museum, dass in zehn Galerien unterteilt ist. Das Gesamtwerk, das der Besucher durch den Skulpturengarten betritt, entfaltet mit seiner Architektur Raum und Gelegenheit, die Visionen und Werke Isamu Noguchis individuell zu erfahren und über die Visionen des Künstlers zu reflektieren.
Das Obergeschoss des Museums ist jährlich für etwa zehn Monate thematisch wechselnden Ausstellungen vorbehalten, die sich auf Noguchis Werk beziehen. Darüber hinaus findet der Besucher hier eine Installation, die sich mit den Arbeiten des Künstlers im Bereich Design auseinandersetzt. Das Erdgeschoss hingegen zeigt in einer festen Ausstellung originäre Werke Noguchis aus seiner eigenen Sammlung.
Als internationales Zentrum zur Studie und Interpretation von Noguchis Werk, widmet sich das Museum ganz der Aufgabe, die Visionen des Künstlers zu verdeutlichen, seine Erfahrungen im Bereich der Bildhauerei zu vermitteln und ihre Wirkung auf die Öffentlichkeit sowie seinen Einfluss auf spätere Künstlergenerationen zu unterstreichen. Um einer möglichst breiten Öffentlichkeit seine Kunst zugänglich zu machen, bietet das Noguchi Museum neben speziellen Programmen für Kinder und Senioren, individuelle Führungen mit Zeichensprache für Hörbehinderte bis hin zu "touch tours" für Blinde und Sehbehinderte, in denen die Kunst (be)greifbar gemacht wird. Darüber hinaus engagiert sich das Haus mit Kunstinitiativen an den öffentlichen Schulen von New York City.
Die Isamu Noguchi Foundation and Garden Museum leitet das Noguchi Museum und verwaltet die weltweit umfangreichste Sammlung an Noguchi Skulpturen, Architekturmodellen, Bühnenbild Entwürfen, Zeichnungen, Möbeln und Lampen sowie das gesamte Archiv des Künstlers. Die Organisation übernimmt darüber hinaus den Verleih der Werke an Wanderausstellungen und andere Museen und gewährt Gelehrten zu Studienzwecken Einblicke in die persönlichen Manuskripte, Entwürfe, Fotografien und Aufzeichnungen des Künstlers.
Manche der Werke Noguchis im Bereich Design sind im Museum Shop erhältlich. So z.B. seine Akari Light Plastiken – Lampen, die zuerst in den 50ern in Japan aus Washi Paper und Bambus gefertigt wurden. Neben dem Isamu Noguchi Tisch, dessen Produktion von der Herman Miller Inc. fortgeführt wird, findet man hier u.a. Möbel und Objekte von Designern wie George Nelson oder Charles und Ray Eames. Die Erlöse aller Verkäufe werden zur Unterstützung der Isamu Noguchi Foundation and Garden Museum verwendet.
Mehr Infos gibt es unter: www.noguchi.org