Alle Reisenden im Rahmen des Programms für visumfreies Reisen VWP (Visa Waiver Program = Visumfreie Einreise für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen) müssen vor Reiseantritt über das elektronische Reisegenehmigungssystem (Electronic System for Travel Authorization, ESTA) eine elektronische Reisegenehmigung für Reisen in die USA beantragen.
Die Beförderung oder die Einreise in die USA kann ohne ESTA-Genehmigung verzögert oder verweigert werden!
Die elektronische Reisegenehmigung sollte frühzeitig eingeholt werden. Wir empfehlen, dies schon im Anschluss an die Reisebuchung zu tun, damit es später nicht in Vergessenheit gerät und unliebsame Überraschungen nach sich zieht. Sollten sich die Reisepläne noch ändern, kann das ESTA-Formular nachträglich aktualisiert werden. Die Deadline liegt 72 Stunden vor Abflug.
Die Einreisegebühr wird bei Registrierung über das Online–System ESTA fällig. Die Bezahlung erfolgt nur über Kreditkarte. Derzeit werden MasterCard, VISA, American Express, Discover (JCB or Diners Club only), und PayPal akzeptiert. Erst wenn die Bezahlung eingeleitet wurde, wird die Registrierung bearbeitet.
Wird die Reisegenehmigung erteilt, gilt diese für 2 Jahre oder - sollte der Reisepass vor dieser Frist ablaufen - bis zum Ablaufdatum des Passes. Sie ist für mehrere Einreisen in die USA gültig.
WICHTIG zu beachten sind auch die ganzen Ausnahmen für ESTA-Berechtigte. Sollten sie eine doppelte Staatsbürgerschaft haben oder in einem für die USA als kritisch angesehenem Land Urlaub gemacht haben, sollten sie sich auf jeden Fall vorab informieren, ob sie den ESTA Antrag stellen dürfen. In manchen Fällen ist es dann nämlich nötig ein Visum anstelle von ESTA zu beantragen. Genauere Informationen dazu finden sie auf der Seite des auswärtigen Amtes.
ACHTUNG: Die Erteilung der Reisegenehmigung ist noch keine Garantie für die Einreise! Die finale Entscheidung treffen die Zollbeamten an der Grenze.
Weitere Informationen zum ESTA-Programm finden Sie auf der Homepage des Department of Homeland Security.