Chinatown in Manhattan

Chinatown in New York ist eines der lebendigsten und kulturell reichsten Viertel Manhattans, das sich südlich der Canal Street befindet. In den letzten Jahrzehnten ist Chinatown stetig gewachsen und erstreckt sich heute bis in die Lower East Side und Little Italy. Hier befindet sich die größte asiatische Gemeinde Nordamerikas.

Die Canal Street ist das Herz von Chinatown. Entlang dieser Hauptstraße finden Besucher zahlreiche traditionelle chinesische Geschäfte, die alles von Heilpflanzen und exotischen Gewürzen bis hin zu einzigartigen Lebensmitteln und Früchten anbieten. Die farbenfrohen Pagoden und die Händler, die wunderschöne Seidengewänder und Schmuck anbieten, tragen zur authentischen Atmosphäre von Chinatown bei.

Der verführerische Duft aus den zahlreichen Restaurants in Chinatown zieht die Besucher an. Hier in New York genießt man die feinste chinesische Küche mit Spezialitäten wie Dim Sum, gebratenen Nudeln und festlichen Gerichten aus den verschiedenen Regionen Chinas.

Ein Spaziergang durch New York’s Chinatown bietet viele Eindrücke: Chinesische Schriftzeichen, Musik aus offenen Fenstern und der Klang der chinesischen Sprache schaffen eine unverwechselbare Atmosphäre, die an einen Besuch in China erinnert - und das mitten in Downtown Manhattan.

Sehenswürdigkeiten und Kultur von Chinatown in New York

Dieses Viertel ist zwar hauptsächlich wegen seiner exzellenten chinesischen Küche berühmt, es gibt aber auch einige versteckte Sehenswürdigkeiten wie den Eastern States Buddhist Temple in der Mott Street. Sobald Sie den Tempel betreten, werden Sie vom Anblick der hundert Buddhas im Kerzenschein überwältigt sein.

Im Chinatown werden regelmäßige Festivals und Paraden veranstaltet. Zum Chinesischen Neujahr (jeweils an Neumond zwischen dem 21. Januar und 21. Februar) zieht die farbenfrohe Drachenparade mit Tänzern, Akrobaten und Musikanten durch die Straßen.

Sehenswertes in Chinatown

Am Chatham Square (nahe Bowery und Worth St.), auch bekannt als Kim Lau Square, steht der Kim Lau Memorial Arch. Dieses Denkmal wurde im Jahre 1962 errichtet, im Gedenken an die im Zweiten Weltkrieg gefallenen Amerikaner chinesischer Abstammung. Östlich davon, an der Division Street, liegt der Confucius Plaza mit dem Columbus Park, wo Sie ein Standbild des berühmten chinesischen Philosophen Konfuzius entdecken können.

Der Columbus Park (Mulberry, Bayard, Worth, Baxter St.) ist der größte Park im Viertel. Er wurde Ende 1890 vom Sozialreformer Jacob Riis erbaut. Heute erfreuen sich an der Grünfläche nicht nur Tai Chi Gruppen und Mahjong-Spieler, sondern auch viele Kinder und ältere Herren mit Haustieren. An manchen Wochenenden können Sie dort auch Wahrsager antreffen.

Kim Lau Square – Die Doyers Street nördlich vom Chatham Square ist besonders typisch für Chinatown, weshalb die schmale Straße mit dem Knick schon oft Kulisse von Film- und Fernsehproduktionen war.

Südlich vom Chatham Square liegt der älteste Friedhof der Stadt, der First Shearith Israel Cemetery, der auf das Jahr 1683 zurückdatiert werden kann.

Der Abschnitt am südlichen Ende, wo fünf Straßenabschnitte aufeinandertreffen, erhielt treffenderweise die Bezeichnung Five Points, und genau hier wurden die ersten Wohnungen für irische und deutsche Immigranten in New York errichtet. Auf dem Stück zwischen Mosco, Worth und Baxter St. befindet sich heute der Columbus Park.

Chinese Food Einwanderer der Fujian Provinzen leben heute am East Broadway. Über drei Blocks geht das Gebiet an der Manhattan Bridge, dort finden Sie unzählige Läden, die Reisnudeln verkaufen, asiatische Kräuter und Heilmittel, Wochenmärkte und Friseur-Salons.

Das älteste Wohnhaus in New York, das Edward Mooney House (Bowery und Pell St.), wurde vom gleichnamigen Fleischhändler 1785 in Auftrag gegeben. Heute gehört es der Summit Mortgage Bank.

Der Inbegriff für Chinatown in New York ist die Mott Street. Eine Unmenge von Schildern und chinesischen Schriftzeichen, Dialekte, die sich vermischen und ein flirrendes Treiben kennzeichnen die älteste Straße der chinesischen Einwanderer. Beliebte Restaurants und Geschäfte wechseln sich hier ab, das Chinese Community Center und der Eastern States Buddhist Temple of America haben hier ebenfalls ihren Sitz. 41 Mott Street ist übrigens das einzige noch verbliebene Gebäude mit einem Pagodendach.

Das Museum of Chinese in America widmet sich der Geschichte und Erforschung des Einflusses chinesischer Kultur auf die westliche Welt. 
Pell Street – der Spitzname "Haircut Street" ist selbsterklärend, zusätzlich gibt es zahlreiche Beauty-Shops. Der buddhistische Tempel steht für Besichtigungen offen, Einwohner bevorzugen jedoch Stätten mit weniger Publikumsverkehr.

Adresse: 
215 Centre Street 
New York, NY 10013 
www.mocanyc.org

Genuss und Shopping in Chinatown

Eine Stippvisite in Chinatown gehört zu jedem New York-Besuch! Die größte chinesische Gemeinde Amerikas hat nicht nur unvergleichliche Restaurants, sondern auch authentisch gelebte Kultur zu bieten. Das macht sie so unverwechselbar. Auf knapp zwei Quadratmeilen wohnen und leben nahezu 150.000 Menschen, die diesen kleinen Flecken zwischen Lafayette, Worth, Grand Street und East Broadway zu einem ganz besonderen Ort machen.

Restaurants und Speisen in Chinatown

Mehr als zehn verschiedene Küchen des Ostens spiegeln die unterschiedlichen asiatischen Traditionen wider. Kantonesisch, japanisch, indonesisch, Shanghai-, Szechuan-, Thai- und Singapur-Küche oder ein Mix aus mehreren — ein wahres Vergnügen für Asia-Liebhaber!

Dim Sum – Die "Kleinen Häppchen, die das Herz erfreuen" sind vor allem in der Küche Südchinas und Hong-Kongs zu finden. Essen können Sie die Häppchen zu jeder Tageszeit. Dabei gibt es unzählige Varianten, die kleinen Teigscheiben vor dem Dämpfen oder Frittieren zu füllen. In Restaurants wird Ihnen Dim Sum meist in kleinen Portionen zu drei oder vier Stück angeboten oder sogar frisch aus der Küche am Tisch präsentiert und Sie wählen direkt aus, welche Sie verzehren möchten.

Backwaren – Von süß bis herzhaft, hier finden Sie immer etwas Passendes, egal, worauf Sie gerade Appetit verspüren. Ob mit Fleisch gefüllt, mit roten Bohnen oder Kokosnuss.

Tea Houses – Teehäuser sind Bestandteil des täglichen chinesischen Lebens. Sie bieten aber auch Besuchern einen idealen Platz zum Entspannen und Auftanken nach dem Spaziergang durch das Viertel oder einem aufregenden Shopping-Vormittag. Meist können Sie nicht nur aus einem breiten Angebot chinesischer Teesorten wählen, sondern auch gleich eine Kleinigkeit dazu essen.

Shopping in Chinatown

Antiquitätenhändler, Schmuckgeschäfte, Boutiquen, Kaufhäuser, dazwischen Wochenmärkte mit frischem Obst und Gemüse, süßen Backwaren und Meeresfrüchten, Elektronikgeschäfte, chinesische Heilmittel, Kitsch und Kampfsportartikel: Auf Ihrem Bummel durch New York’s Chinatown werden Sie schnell feststellen, dass Sie in einem günstigen Einkaufsparadies gelandet sind. Feilschen wird an den meisten Ständen erwartet! 

Entdecken Sie das aufregende Viertel Chinatown in New York mit der Hop-On Hop-Off Tour! Steigen Sie ein, erkunden Sie die faszinierenden Straßen und erleben Sie die einzigartige Atmosphäre dieses lebendigen Stadtteils. Buchen Sie jetzt Ihre Tickets im Ticketshop und steigen Sie bequem ein, wann immer Sie möchten!

Must do's & See's

Empire State Building

Sichern Sie sich jetzt Tickets für New Yorks berühmtes Wahrzeichen

Genießen Sie einen spektakulären 360°-Rundblick über New York City und die Umgebung von der Auss...

ab € 46,95
zum Angebot

The Edge - Aussichtsplattform

Tickets für die höchste Aussichtsplattform der westlichen Welt

The Edge ist die höchste Aussichtsplattform der westlichen Hemisphäre und von einzigartigem Design...

ab € 39,50
zum Angebot